top of page
P6160274.JPG
Chevrolet bau.jpeg

BRIEFING

Der Sunday Morning Drive kurz erklärt

Du bewegst deinen sportlichen Klassiker bis Jahrgang 1975 oder ausgewählten sportlichen Youngtimer (siehe zugelassene Youngtimer) gerne und regelmässig. Du liebst zudem die Strassen des Schweizer und Französischen Jura oder möchtest diese ganz einfach mit anderen Freunden des alten Blechs besser kennenlernen. Das Ganze zudem maximal unkompliziert, ohne Zeitmessung, ohne Chinesenzeichen, kostenlos und ohne Anmeldung. Und wenn du willst, sogar für einen guten Zweck (Spendenkässeli für die Stiftung "Denk an mich"). Dann passt der "Sunday Morning Drive" auch für dich. Gesamtdistanz 2 x 70 - 90 Kilometer mit 45'-Kaffeepause. Jeweils am ersten Sonntag Vormittag im April, Mai, Juni, (OHNE Juli/August), September und Oktober bei passendem Wetter. Ab der Autobahnraststätte Autogrill, 2542 Pieterlen. Treffpunkt ab 8.15 Uhr. Start 9.00 Uhr. Ende ca. 12.30/13.00 in der Startregion mit individuellem Ausklinken ohne zwingende Rückkehr an den Zielpunkt (meistens Autobahnraststätte Pieterlen). PS. Der Sunday Morning Drive am 7. Juni wird als Tagesevent durchgeführt, d.h. mit Mittagessen, Rückkehr ca. 17.00 Uhr.

Was die Teilnehmer wissen müssen

  • Auf der gesamten Strecke gelten die Bestimmungen der schweizerischen und französischen Straßenverkehrsordnung. Das Fahren erfolgt unter Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit, diese Höchstgeschwindigkeit nutzen wir aber auch aus, sofern es die Sicherheit, Strassen- und Wetterverhältnisse zulassen. Generell achten die Fahrer darauf, dass sie an ihrem vorderen Fahrzeug "mithalten können" jedoch zwingend unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Achtung, wir fahren zum Teil auf sehr kleinen Nebenstrassen mit unübersichtlichen Kurven und zum Teil engen Passagen. Teams, welche ihre langsamere Geschwindigkeit selber bestimmen wollen, fahren am Schluss der Gruppe. 

  • Wegen dem gestiegenen Interesse kann das gemeinsame Fahren nicht immer sicherstellt werden. Willst du das Ziel über die oft etwas anspruchsvolle Routenführung stressfrei erreichen, ist es empfohlen, die verfügbaren Navigationsdaten mit einer gängigen Navigations-App (z.B. Kurviger.de) auf dem Handy zu verwenden. Lade die Routenkarte jeweils erst in der VorwocheCrews, welche keine Navigations-App nutzen, können die digitale Routenkarte (zoombar) auf ihr Handy laden.  

  • Jeder Teilnehmer organisiert sich im Pannenfall selber, die Teilnehmer helfen wo möglich. 

  • Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl Personen oder für das Mitführen von Haustieren.

  • Classicpassion GmbH lehnt jegliche Haftung ab, Details dazu finden sich in unseren AGB.

  • Wir veröffentlichen auf unserer Website Bilder von Fahrzeugen (fahrend, stehend, mit Kennzeichen) und teilnehmenden Personen, jedoch nur mit deiner ausdrücklicher Einwilligung. Diese Einwilligung holen wir beim Eventstart im Gruppenbriefing ab. Falls du mit einer Veröffentlichung nicht mehr einverstanden bist, kannst du uns jederzeit kontaktieren, und wir entfernen die Bilder umgehend. Details zum Datenschutz findest du hier.

  • Wir rekognoszieren die Touren nicht immer oder vollständig. Tourenänderungen wegen Sperrungen sind möglich. 

  • Die Durchführung hängt vom Wetter ab. Wir informieren jeweils spätestens am Vortag beim jeweiligen Ausführungstermin ob der Drive stattfindet. Wenn du diese Information persönlich erhalten möchtest, teile uns deine Mobile-Nummer mit. Wir nehmen dich gerne in den Gruppenchat auf.

  • Beim Check-in oder während der Kaffeepause können die Teilnehmer einen Geldbetrag ins "Denk an mich - Kässeli" einwerfen (Twint auch möglich). Die Spenden geben wir spätestens am Ende des Jahres an die Stiftung, die Spendenurkunde veröffentlichen wir auf unserer Webseite.

  • Regelmässige Teilnehmer erhalten ein gelochtes Ralllyeschild aus PVC mit individueller Startnummer (ohne Befestigungsmaterial). Dieses Schild kannst du für alle Events von Classicpassion wieder verwen-den. 

  • Weitere Details finden Sie in unserem Reglement.

P6160306.JPG
bottom of page