top of page
alfa-romeo-giulietta-872587.jpg

REGLEMENT 

Zugelassene Fahrzeuge​​​

P8040005.JPG

Sportliche Klassiker bis Jahrgang 1975 

Zulassung: Für alle Events von Classicpassion zugelassen

​Definition:  Ein sportlicher Classic Car ist ein Oldtimer, der nicht nur ein historisches Auto ist, sondern auch sportliche Fahrleistungen und Designmerkmale aufweist. Diese Fahrzeuge stammen meist aus der Zeit von etwa den 1950er bis 1975 und zeichnen sich durch ihre dynamischen Fahreigenschaften, ihre Leistungsfähigkeit und ihr Design aus. Sportliche Klassiker sind oft mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für hohe Geschwindigkeiten und ein intensives Fahrerlebnis sorgen. Sie kombinieren dabei die Schönheit eines klassischen Autos mit der Agilität und Geschwindigkeit, die man von Sportwagen erwartet.

​​

P4070013.JPG

Ausgewählte sportliche Youngtimer (nach 1975)

Zulassung: Für alle Events von Classicpassion zugelassen

​Definition:  Sportliche Youngtimer sind Fahrzeuge, die in ihrer Zeit leistungsstark oder besonders sportlich waren. Sie bieten in der Regel eine gute Balance aus moderner Technik und den charakteristischen Eigenschaften klassischer Sportwagen. Um auch einigen Besitzer die Teilnahme zu ermöglichen, sind folgende ausgewählte Fahrzeuge zugelassen: Alfa Romeo Giulia, 1750/2000 GT Veloce, Montreal, GTV 6, SZ, RZ;  Alpine (mindestens 30 jährig); Aston Martin V8, V8 Vantage; Audi Quatro; BMW 3.0 CSI, Z8; Chevrolet Corvette C3, Camaro bis 1981; De Tomaso Pantera; DMC; Ferrari 328, 308, 348, 512; Fiat x1/9; Ford Capri II, Jaguar XJ-S; Jensen Interceptor; Lamborghini Espada, Urraco, Countach; Lancia Delta Integrale (mindestens 30-jährig); Lotus Eclat, Elite; Maserati Merak SS, Indy; MG RV8; Mini (bis Jahrgang 1990); Morgan 4/4 (alle Modelle), Morgan+8; Opel Kadett Coupé Rallye; Porsche 914; Porsche 911 alle G-Modelle sowie 964 und 993 und 924/928; â€‹Renault 5 Alpine, R5 Turbo 1 und 2; Triumph TR 7; TVR Griffith, Chimaera; Volvo Amazon; VW Golf GTI 1, Käfer Tuning. Aufgrund der zunehmenden Teilnehmerzahlen werden wir die Liste nur im Ausnahmefall erweitern. 

911vsLotus.jpg

Ausgewählte klassische Newtimer  

Zulassung: Nur für Mehrtagestouren wenn erwähnt. Nicht zugelassen am Sunday Morning Drive

​Definition:  Der Begriff „klassische Newtimer“ ist nicht etabliert. Classicpassion versteht darunter europäische Marken und Modelle, welche schon früher oder heute noch produziert wurden oder werden oder aufgrund ihres Designs, der Technik oder des Status als „zeitlos“ oder „klassisch“ angesehen werden. Folgende Fahrzeuge sind ausschliesslich für spezifische Mehrtagestouren exklusiv oder zusätzlich zu den obigen beiden Fahrzeugkategorien zugelassen: Porsche 911, Renault Alpine, Jaguar F-Type, Morgans (alle Modelle), Lotus (alle Modelle), andere Modelle auf Anfrage. 

Unterwegs​​​

​​​​​Auf der gesamten Strecke gelten die Bestimmungen der schweizerischen und französischen Straßenverkehrsordnung. 

Die Fahrer/innen legen Wert auf Sicherheit und das Image unseres Hobbies. Das Fahren erfolgt unter Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit, diese Höchstgeschwindigkeit nutzen wir aber auch aus, sofern es die Sicherheit, Strassen- und Wetterverhältnisse zulassen. Generell achten die Fahrer darauf, dass sie an ihrem vorderen Fahrzeug "mithalten können", jedoch zwingend unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Achtung, wir fahren zum Teil auf sehr kleinen Nebenstrassen mit unübersichtlichen Kurven und zum Teil engen Passagen. Teams, welche ihre langsamere Geschwindigkeit selber bestimmen wollen, fahren am Schluss der Gruppe. â€‹Jeder Teilnehmer organisiert sich im Pannenfall selber, die Teilnehmer helfen wo möglich. Für die Fahrten empfehlen wir den Abschluss einer Mobilitätsversicherung (z.B. den TCS ETI-Schutzbrief Europa).

Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl Personen oder für das Mitführen von Haustieren.​

 

Die Teilnehmer fahren ohne Chinesenzeichen und ohne Zeitmessung. Wir empfehlen die Verwendung der GPX-Daten, welche als Download auf unserer Webseite zur Verfügung stehen (Sunday Morning Drive) oder den Teilnehmern per E-Mail zugestellt werden (mehrtägige Touren). Die GPX-Daten lassen sich in gängigen Navigations-Apps auf dem Handy nutzen (z.B. Kurviger.de). Beachten Sie, dass ihr Handy in diesem Modus viel Energie benötigt. Eine Zusatzbatterie (Power Bank) oder ein Stromanschluss für ihr Handy wird empfohlen. Crews, welche keine Navigations-App nutzen wollen, können die digitale Routenkarte (zoombar) auf ihr Handy laden.  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

bottom of page